Erweiterte Spätbetreuung

Die Erweiterte Spätbetreuung gewährleistet für Schülerinnen und Schüler der Stöckachschule eine Betreuung bis nachmittags um 17.00 Uhr. Unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten mit den Kindern zusammen den Alltag, unterstützen bei den Hausaufgeben und schaffen eine geeignete Lernatmosphäre. Darüber hinaus gestalten sie freizeitpädagogische Angebote, die das soziale Miteinander fördern.

Die Erweiterte Spätbetreuung kann mit der Frühbetreuung kombiniert werden – so werden die angemeldeten Kinder von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr durchgehend betreut.

Die Erweiterte Spätbetreuung muss für fünf Tage in der Woche gebucht werden.
Die Erweiterte Spätbetreuung kann mit der Spätbetreuung kombiniert werden, sodass die Betreuung an einzelnen bzw. einigen Wochentagen nur bis 13.30 Uhr bzw. 14.30 Uhr erfolgt. Für Wochentage, an denen nur Spätbetreuung genutzt wird, wird anteilig nur der Monatsbetrag für die Spätbetreuung in die Kosten eingerechnet.

Die genaue Zusammenstellung der Kosten entnehmen Sie bitte der Kostenseite.
Die Kinder der Erweiterten Spätbetreuung nehmen alle am Mittagessen teil.
Das Mittagessen aus der Mensa wird extra berechnet.

Änderungen bzw. Abmeldungen können nur im Rahmen der zeitlichen Fristen, die in der Satzung festgelegt sind, durchgeführt werden.

Formulare

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung – zusammen mit dem SEPA-Lastschrifteinzugsformular – ausgedruckt und im Original zur Bearbeitung an
Stadtverwaltung Winnenden, Amt 40/Schulkindbetreuung, Torstraße 10, 71364 Winnenden.

Anmeldeformular

Formular SEPA-Lastschrifteinzug

Bitte senden Sie Ihre Abmeldung oder Änderung ausgedruckt und im Original zur Bearbeitung an
Stadtverwaltung Winnenden, Amt 40/Schulkindbetreuung, Torstraße 10, 71364 Winnenden.

Formular Abmeldung oder Änderung

Eine Abmeldung und Änderung ist zum 31.01. und 31.07. möglich. Änderungen nehmen wir auch zum 30.09. entgegen.

Eine Einrichtung der Stadt Winnenden